Spaß, Action und Schlemmen - den ganzen Tag

Konzerte, Spaß, Action und Schlemmen - den ganzen Tag

Am 20. September ist der Weltkindertag und an dem haben nur wir Thüringer frei. Deshalb gehts mit der ganzen Familie an den Stausee Hohenfelden zum Familienfeiertag von „Die Thüringer“ und ANTENNE THÜRINGEN.

Bühnenprogramm vom Feinsten - für Groß und Klein

Auf der großen ANTENNE THÜRINGEN Bühne erwarten Sie Top-Acts wie die Chartstürmerin Leony, Sasha, das rappende Nashorn DIKKA, Der Kaosclown und CRZA - Rap macht Schule. Zusätzlich gibt es die Landessportbund Vereinsbühne, auf der Thüringer Vereine ihre Talente präsentieren können, sowie Clown Hajo, der mit seinen lustigen Darbietungen für großartige Unterhaltung sorgt. Unsere ANTENNE THÜRINGEN Moderatoren führen Sie durch das Programm.
Aber das ist noch längst nicht alles! Wir bieten auch einen kostenfreien Hüpfburgenpark, eine Picknick Area, zahlreiche Essens- und Getränkestände, eine Fitness Area mit dem LSB "Kindersportabzeichen", das vor Ort absolviert werden kann, und großartige Partner wie die AOK Plus, die ein Bungee Trampolin aufgebaut hat, die DB Regio, einer Riesenbratwurst, dem Bratwurstkönig um nur einige zu nennen. Das Nachwuchszentrum von Rot-Weiß-Erfurt ist ebenfalls vor Ort und bietet Fußballdart an.

Und all das findet an einem atemberaubenden Ort statt - direkt am wunderschönen Stausee Hohenfelden. Also, markieren Sie den 20. September in Ihrem Kalender und seien Sie bereit für einen unvergesslichen Tag mit Die Thüringer und ANTENNE THÜRINGEN!

Einlass ab 10:30 Uhr, los gehts 12 Uhr.

Übersichtsplan Familienfeiertag 2023

Tickets

Sichern Sie sich hier gleich Ihr Online-Ticket.

Sichern Sie sich hier gleich Ihr Online-Ticket.

Location: Stausee Hohenfelden, Am Stausee 1, 99448 Hohenfelden

Eintrittspreise*:

  • Familienticket: 39,90 € (2 Kinder bis 17 Jahre, 2 Erwachsene)
  • Erwachsene: 19,90 €
  • Kinder: 9,90 € (4 bis 17 Jahre / Kinder bis 3 Jahren haben freien Eintritt)
  • Team Ticket: 45,00 € (Das Team Ticket gilt für maximal 5 aktive Sport-Vereinsmitglieder und auch für ehrenamtliche Helfer, Trainer usw..)

Zum Ticketshop

 

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den Familienfeiertag 2023

Wann geht es los?
Die Tore zum Familienfeiertag öffnen sich ab 10:30 Uhr. Ab 12:00 Uhr beginnt das Programm auf der ANTENNE THÜRINGEN Bühne.

Wie lang geht der Familienfeiertag?
Offizielles Ende ist gegen 19:00 Uhr

Wo kann ich parken?
Es gibt ausreichend befestigte Parkplätze. Zum einen gibt es direkt am Gelände vom Familienfeiertag am Stausee Hohenfelden die Möglichkeit, zu parken. Neu in diesem Jahr sind die Parkplätze rund um den Sportplatz in Kranichfeld inkl. Shuttleservice von Kranichfeld zum Veranstaltungsgelände. Der Shuttleservice ist in den Parkgebühren enthalten.
Wir empfehlen euch, bei der Anreise zum Familienfeiertag den Verkehrsservice von ANTENNE THÜRINGEN zu hören. Die Kollegen stehen im direkten Austausch mit dem Personal vor Ort und halten euch im schnellsten Verkehrsservice über die aktuelle Verkehrssituation auf dem Laufenden.
Wichtig: Das Parken am Straßenrand ist nicht erlaubt! Bitte achtet bei der Anfahrt auf die Beschilderungen und die Anweisungen des Personals vor Ort. Sie haben immer die gesamte Situation im Blick und sagen euch, wo ihr am besten parken könnt.

Wetter und Kleidung
Der Familienfeiertag findet bei jedem Wetter statt. Eine Kartenrückgabe wegen schlechter Witterung ist ausgeschlossen, solange keine Gefährdung der Besucher besteht und die Veranstaltung nicht vom Veranstalter abgesagt werden muss. Da der Familienfeiertag eine Open Air Veranstaltung ist, empfehlen wir wetterfeste Kleidung, solides Schuhwerk und ein Regencape mitzunehmen.

Wann stehen Leony, Sasha und Dikka auf der ANTENNE THÜRINGEN Bühne?
Leony, Sasha und Dikka spielen gegen Nachmittag und frühen Abend, so dass auch die kleinsten Fans ihre Stars noch ohne Probleme sehen können. Aber wer weiß, vielleicht huschen die Acts auch schon vorher über das Familienfeiertagsgelände ?

Essen und Getränke
In diesem Jahr gibt es noch mehr Möglichkeiten zum Essen und Trinken. Für jeden Geschmack ist was dabei. Es gibt unter anderem vier Bratwurststände, Holzfällerbrot, Fischbrötchen, Pommes, einen Burgertruck, Pfannengerichte, Crepés, Kuchen, Waffeln, vier Getränkestände mit Wasser, Softdrinks und Bier, eine Cocktailbar und vieles mehr.
Genügend Personal an den Versorgungsständen sorgt dafür, dass jeder Hunger und Durst zügig gestillt wird.

Sind die Attraktionen beim Familienfeiertag kostenlos
Ja, alle Attraktionen des Familienfeiertags wie zum Beispiel der Hüpfburgenpark oder die AOK Plus Gesundheits- und Sport Area sind kostenlos.

Besucher mit Behinderung
Das Gelände ist nicht vollkommen eben und rollstuhlgerecht. Alle wichtigen Orte auf dem Gelände sind erreichbar. Mit dem Kinderwagen kommt man grundsätzlich überall hin. An regnerischen Tagen wird das Gelände teilweise schwerer zu begehen.

Taschen und Rucksäcke
Alle Taschen werden am Eingang kontrolliert. Größere Taschen und Rucksäcke sind kein Problem. Das Mitbringen von Snacks und Wasser für kleine Besucher ist erlaubt. Bollerwagen und Fahrräder dürfen nicht auf das Veranstaltungsgelände.

Kann man Tickets auch vor Ort kaufen
Aktuell ist keine Tageskasse geplant. Falls es doch eine Tageskasse geben sollte, können wir das erst in der Woche vor dem Familienfeiertag verlässlich sagen und würden das entsprechend über all unsere Kanäle kommunizieren.

Wie komme ich am besten zum Familienfeiertag?
Aus Richtung Südthüringen kommend:
Über die A 71 Abfahrt Stadtilm, dann weiter auf der B 90A Richtung Stadtilm, Dienstedt, Kranichfeld
Nutzt ab Kranichfeld am besten den Shuttleservice zum Familienfeiertag

Aus Richtung Ostthüringen kommend:
A4 Richtung Frankfurt Abfahrt Nohra, dann weiter auf der B 85 Richtung Troistedt, Bad Berka Richtung Kranichfeld.
Nutzt ab Kranichfeld am besten den Shuttleservice zum Familienfeiertag.

Aus Richtung Westthüringen kommend:
A4 Richtung Dresden Abfahrt Kranichfeld, dann weiter auf der L1052 Richtung Klettbach, Nauendorf und weiter Richtung Stausee Hohenfelden
Oder:
A4 Richtung Dresden Abfahrt Erfurt West, dann weiter über Waltersleben auf der L1049 Richtung Riechheim und weiter Richtung Stausee Hohenfelden

Mit dem Bus:
Von Erfurt mit der Buslinie 155
Von Rudolstadt mit der KomBus-Linie 113
Von Bad Berka mit der PVG-Linie 232

So schön war der Familienfeiertag 2022!

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies damit Sie die Google Maps Karte sehen können.